25. Juni

Lebensmitte als Reifestufe – Die Vollmondphase deines Lebens

Die Lebensmitte ist kein Bruch. Sie ist eine Einladung zur Rückverbindung mit deiner Essenz.
Wenn du spürst, dass das Tempo nicht mehr stimmt, dass du weniger performen und mehr verkörpern willst – dann beginnt eine neue Qualität von Leben. Nicht lauter. Aber echter. Und dafür braucht es Räume, die dich halten. Viele Menschen spüren rund um die Lebensmitte eine leise, aber bestimmte Verschiebung: Das, was sie jahrelang angetrieben hat, verliert an Bedeutung. Das, was ihnen wichtig wird, lässt sich schwer in Worte fassen – aber umso deutlicher fühlen. Dieser Artikel beleuchtet, warum die Lebensmitte kein Abbruch ist, sondern ein Umbau – eine Reifestufe, in der Qualität vor Konzept tritt und Tiefe vor Tempo.

Was C. G. Jung über den „Nachmittag des Lebens“ sagt

„Man kann den Nachmittag des Lebens nicht nach dem Programm des Vormittags leben.“ – Dieses berühmte Zitat von Carl Gustav Jung fasst den Kern dessen zusammen, was viele Menschen in der Lebensmitte spüren: Das alte Betriebssystem funktioniert nicht mehr. Und das ist kein Zufall – sondern psychologisch und neurobiologisch fundiert erklärbar.

Die neurologische Umbauphase ab Mitte 40

Studien zeigen, dass das Gehirn ab etwa dem 40. Lebensjahr erneut in eine Umbauphase geht – ähnlich wie in der Pubertät, aber subtiler und langsamer. Emotionale Bewertungen vertiefen sich, Sinnfragen treten in den Vordergrund, und das Bedürfnis nach Authentizität wächst. Bei Frauen zeigt sich dieser Wandel oft auch körperlich – durch den Wechsel. Bei Männern wirkt er stiller, aber nicht weniger tiefgreifend.

Von der Persona zum Wesenskern

In der ersten Lebenshälfte formen wir unsere Rolle, unsere Funktion, unsere Persona. Das ist nötig und sinnvoll – bis es nicht mehr reicht. Die zweite Lebenshälfte fragt: Wer bist du wirklich – ohne Maske, ohne Rolle, ohne Funktion? Nicht, um alles hinzuwerfen, sondern um dich neu zu verankern: Im Wesentlichen. Im Lebendigen. In dir.

Mein eigener Reifungsweg

Ich habe viel erreicht – aber ich kann mir nicht vorstellen, so weiterzumachen. Dieser Satz tauchte in mir auf, lange bevor ich ihn aussprach. Ich wusste: Das ist keine Erschöpfung. Das ist der Ruf nach Tiefe. Nicht der nächste Karriereschritt – sondern ein innerer Perspektivwechsel. Ich bin mitten im Umbau – und begleite heute genau dort, wo ich selbst immer wieder neu lande.

Ganzheitliches Coaching

Für echte Veränderung

Wachstum beginnt in dir. Ein ganzheitlicher Blick hilft dir, dich selbst wieder zu spüren – und deinen Weg klarer zu sehen.
4,9 / 5 basierend auf 10 Bewertungen

Über die Autorin

Stephanie Prem

Klarheit, Tiefe und echte Transformation – beruflich wie persönlich.
Ich bringe zwei Welten zusammen: Struktur & Intuition.
Nach 15 Jahren in der Agenturwelt, als Marketingwirtin und Beraterin, habe ich gespürt: Es braucht mehr als Methoden. Es braucht Verbindung – zu sich selbst und zu dem, was wirklich zählt.
Heute begleite ich Menschen und Organisationen durch Veränderungsprozesse – mit Herz, Verstand und Haltung.
Als systemischer Coach, Agile Coach und zertifizierter Scrum Master arbeite ich mit einer fundierten Toolbox. Doch was meine Arbeit ausmacht, ist mehr als Technik: Es ist mein Gespür für das, was zwischen den Zeilen liegt.
"Holistic Coaching bedeutet für mich: alles mitnehmen, was da ist – Gedanken, Gefühle, Körper, Energie. Und daraus etwas Echtes entstehen lassen."
Leistungen